Direkt zum Inhalt

Stoff für Europas Batterieträume

Mit der fortschreitenden Elektrifizierung bzw. dem steigenden Bedarf an Stromspeichern, erwarte man eine stetig wachsende Nachfrage nach Lithium, dem Stoff, der in Batteriespeichern am häufigsten zum Einsatz kommt. Zurzeit befinde sich nahezu die gesamte Lithiumförderung in Australien, Südamerika und China. In Europa gebe es große Lithiumvorkommen in Deutschland, Tschechien und Serbien, deren Förderung teilweise auch mit geothermischer Energiegewinnung kombiniert werden könne. Jedoch werden diese Lagerstätte noch nicht aktiv entwickelt, denn der Lithiumpreis bleibe derzeit relativ gering, aber habe eine steigende Tendenz.

Datum
Autor(en)

Jan Oliver Löfken

Fundstelle

neue energie, 02/2021, S. 46 - 48