Direkt zum Inhalt

Raus aus dem Nachfragetief

Die Autoren stellen fest, dass die Genehmigungen für Windkraftanlagen an Land wieder zunehmen. Allerdings sei zu erwarten, dass auch dies für die Deckung der zukünftigen Ausschreibungsrunden nicht ausreiche. So sei in der Ausschreibungsrunde im Mai 2021 bereits trotz Kürzung eine Unterdeckung zustande gekommen, möglicherweise wegen noch offener Klageverfahren gegen mehrere Anlagen. Daher sei es neben der zunehmenden Genehmigung von Anlagen auch erforderlich, Vorranggebiete in Regionalplänen auszuweiten, die zwingenden Abstände zwischen Anlagen zu verringern und einen Rückbau durch ein vereinfachtes Repowering-Verfahren zu verhindern.

Datum
Autor(en)

Fritz Halla, Nicolai Herrmann

Fundstelle

Erneuerbare Energien 06/2021, 66 - 67