Direkt zum Inhalt

46. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG am 20. September 2023 - „Solarpaket I: Bremsen für den Solarenergie-Ausbau gelöst?“

Das 46. Fachgespräch der Clearingstelle zum Thema „Solarpaket I: Bremsen für den Solarenergie-Ausbau gelöst?“ fand am 20. September 2023 als Präsenztermin in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin und parallel dazu als Liveübertragung (auch mit Untertitelung in deutscher Sprache) online statt.

Mit der im Frühjahr vorgelegten PV-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wurde der Startknopf für einen nochmals beschleunigten Solarenergie-Ausbau gedrückt. Die aufgezeigten Maßnahmen sollen so schnell wie möglich in zwei „Solarpaketen“ gesetzlich verankert und dadurch mehr Tempo beim Ausbau der Solarenergie erreicht werden.

Beim 46. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG nahmen Expertinnen und Experten Stellung zu den erwarteten Chancen, Herausforderungen und potentiellen Konfliktfeldern, die mit dem beabsichtigten schnelleren Ausbau der Solarenergie verbunden sein werden. Im Fokus standen hierbei die Einschätzungen der unterschiedlichen Marktakteure.

Wir haben uns sehr über den anregenden Gedankenaustausch gefreut!

Im Namen der der Clearingstelle EEG|KWKG

Mandy Werle
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -

Sonja Kahl
- Rechtswissenschaftliche Koordinatorin der Clearingstelle EEG|KWKG -


Die Mitschnitte der Vorträge des Fachgesprächs können Sie hier einsehen.

Näheres zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm. Das Programm sowie die uns freundlicherweise von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellten Foliensätze finden Sie nachfolgend als PDF-Dateien.

Unseren Eintrag zum Tagungsbericht finden Sie demnächst unter Publikationen.

Unser Newsletter – der „Rundbrief der Clearingstelle EEG|KWKG“ – informiert Sie sowohl über wichtige Ergebnisse unserer Verfahren als auch über Thema, Ort und Datum des nächsten Fachgesprächs – wir freuen uns, wenn Sie ihn abonnieren!