Direkt zum Inhalt

BNetzA: Positionspapier zur verbesserten Prognose und Bilanzierung von Solarstromeinspeisungen

Die Bundesnetzagentur schlägt aufgrund der zunehmenden strukturellen Probleme bezüglich der Prognose, Vermarktung und Abrechnung von Strom aus PV-Anlagen mit bereits spürbaren Auswirkungen auf die Systemsicherheit die Einführung eines Referenzmessverfahrens vor. In dem Positionspapier werden Verteilnetzbetreiber u.a. aufgefordert, für die nicht leistungsgemessenen PV-Anlagen ein geeignetes Referenzmessverfahren zur Bestimmung der tatsächlichen viertelstundenscharfen Einspeiseleistung der in ihrem Netzgebiet angeschlossenen PV- Anlagen in Abstimmung mit den Übertragungsnetzbetreibern zu erarbeiten und spätestens zum Frühjahr 2011 umzusetzen. Die im Positionspapier genannten Maßnahmen wurden basierend auf den Ergebnissen des am 29.11.2010 durchgeführten Workshop zur kurzfristigen Verbesserung der Prognose und Bilanzierung von PV-Anlagen unter Teilnahme der Übertragungsnetzbetreiber, der Verteilnetzbetreiber, den Verbänden BDEW und VKU, dem Bundesverband Solar sowie dem Wirtschafts- und Umweltministerium durch die Beschlusskammer 6 der Bundesnetzagentur konkretisiert.

Datum
Urheberschaft

Bundesnetzagentur