Direkt zum Inhalt

BMWi: Eckpunkte für gemeinsame Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 3. März 2017 ein Eckpunktepapier für die gemeinsamen Ausschreibungen von Windenergieanlagen an Land (WEA Land) und Solaranlagen (PV) veröffentlicht (s. Anhang).

Bei den technologieübergreifendenden Ausschreibungen handelt es sich um ein dreijähriges Pilotvorhaben (2018 bis 2020).

Das Eckpunktepapier beinhaltet Informationen zu

  • Gebotsumfang und -terminen,
  • Ausschreibungsbedingungen und -verfahren,
  • Netz- und Systemintegrationskosten, wobei als neues Instrument die sog. Verteilnetzkomponente eingeführt wird, mit welcher die Kosten des Verteilnetzausbaus bei gemeinsamen Ausschreibungen berücksichtigt werden sollen,
  • differenzierten Höchstpreisen, da bei den gemeinsamen Ausschreibungen das Referenzertragsmodell keine Anwendung findet sowie
  • der Anwendbarkeit der allgemeinen Regelungen des EEG 2017.
Datum
Urheberschaft

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Gesetzesbezug
Fundstelle