Direkt zum Inhalt

Anmeldung zum 18. Fachgespräch nur noch bis zum kommenden Montag möglich - Stellungnahmen im Hinweisverfahren zu den Kosten der Netzverträglichkeitsprüfung veröffentlicht - Weiteres Votum zur Anlagenzusammenfassung bei Gebäude-PV beschlossen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Anmeldung zum 18. Fachgespräch der Clearingstelle EEG ist nur noch bis zum kommenden Montag möglich - wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu können!

Auf unserer Internetpräsenz finden Sie die veröffentlichten Stellungnahmen der beteiligten Institutionen zum Hinweisverfahren 2013/20. Darüber hinaus haben wir für Sie ein weiteres Votum zur Anlagenzusammenfassung bei Gebäude-PV veröffentlicht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

18. Fachgespräch am Dienstag, den 23. September 2014 - Anmeldefrist endet!

Am kommenden Montag, den 8. September 2014 endet die Anmeldefrist für das 18. Fachgespräch zum Thema "Das EEG 2014", das am Dienstag, den 23. September 2014 im Tagungszentrum Aquino in Berlin-Mitte stattfindet.

Nähere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und einen Link zur Anmeldung finden Sie unter http://www.clearingstelle-eeg.de/fachgespraeche/18/.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweisverfahren 2013/20 (Kosten der Netzverträglichkeitsprüfung): Stellungnahmen zur Konsultation veröffentlicht

Die Clearingstelle EEG hat im Hinweisverfahren 2013/20 zu den Kosten der Netzverträglichsprüfung die Stellungnahmen der akkreditierten Verbände, Interessengruppen und öffentlichen Stellen zu den tatsächlichen Fragen veröffentlicht.

Sie können sie unter http://www.clearingstelle-eeg.de/hinwv/2013/20 abrufen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Votum 2014/11 (Anlagenzusammenfassung bei Gebäude-PV (XXIX)) veröffentlicht

Die Clearingstelle EEG hat das Votum 2014/11 vom 31. Juli 2014 veröffentlicht. In dem Verfahren wurde geklärt, ob Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie, die auf zwei alleinstehenden Gebäuden auf demselben Grundstück angebracht wurden, zum Zweck der Ermittlung der Vergütung für den jeweils zuletzt in Betrieb gesetzten Generator als eine Anlage gem. § 19 Abs. 1 EEG 2009 gelten.

Sie können das Votum auf unserer Internetpräsenz unter http://www.clearingstelle-eeg.de/votv/2014/11 abrufen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Für die Clearingstelle EEG

Dr. Sebastian Lovens
- Leiter der Clearingstelle EEG -
***********************************

Clearingstelle EEG
Charlottenstraße 65
10117 Berlin
Tel 030 2061416-0
Fax 030 2061416-79
http://www.clearingstelle-eeg.de

RELAW GmbH - Gesellschaft für angewandtes Recht der Erneuerbaren Energien (Trägerin)
GF: Christine Kruczynski | AG Charlottenburg HRB 107788 B | USt-IdNr. DE 255468643

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen kann keine Haftung übernommen werden.