Direkt zum Inhalt

Beihilferechtliche Genehmigung der EU-Kommission der sog. Frühjahrs-Novelle des EEG 2021 | Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2021 für Solaranlagen des ersten Segmentes

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Clearingstelle EEG|KWKG hat für Sie die nachfolgenden Meldungen zusammengestellt:

BEIHILFERECHTLICHE GENEHMIGUNG DER EU-KOMMISSION DER SOG. FRÜHJAHRS-NOVELLE DES EEG 2021

Die Europäische Kommission hat am Donnerstag, den 9. Dezember 2021, die wesentlichen Inhalte der sog. Frühjahrs-Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 beihilferechtlich genehmigt. Dazu zählen insbesondere die Anhebung der Ausschreibungsmengen für Wind an Land und Solaranlagen für das Jahr 2022 sowie die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung von Kommunen bei Freiflächenanlagen. Weiterhin gab die EU-Kommission bekannt, dass einzelne Regelungen des EEG 2021 nicht mit europäischem Beihilferecht vereinbar seien und daher auch zukünftig keine Anwendung finden.

Weitere Informationen zur beihilferechtlichen Genehmigung finden Sie unter
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/sonstiges/6228 abrufen.

ERGEBNISSE DER DRITTEN AUSSCHREIBUNGSRUNDE 2021 FÜR SOLARANLAGEN DES ERSTEN SEGMENTS

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2021 für die Förderung von Solaranlagen des ersten Segments bekannt gegeben. Gebotstermin war der 1. November 2021. Die Zuschläge sind eine Woche nach Veröffentlichung am 30. November 2021 - also am 07. Dezember 2021 - als bekanntgegeben anzusehen. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 5,00 ct/kWh.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie unter
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/ausschreibung/6223.


Weitergabe erwünscht! Die einzelnen Abschnitte dieses Rundbriefs können Sie gerne unverändert in eigene Veröffentlichungen übernehmen. Einer vorherigen Zustimmung der Clearingstelle EEG|KWKG bedarf es hierzu nicht.

Besuchen Sie unsere Datenbank auf https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de. Hier finden Sie neben den Arbeitsergebnissen der Clearingstelle EEG|KWKG vielfältige Informationen zum Recht der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung, zahlreiche Antworten auf häufige Fragen, Gerichtsurteile, Literaturfundstellen und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Ihre Clearingstelle EEG|KWKG