Direkt zum Inhalt

Save the Date – 42. Fachgespräch zum Thema „Die Gesetzgebungsvorhaben des BMWK zur Energiewende“ am 31. März 2021 | Votum zu Mess- und Anschlusskonzept | Stellungnahme zur Anlagenerweiterung und Teilnahme an Ausschreibungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Clearingstelle EEG|KWKG hat für Sie die nachfolgenden Meldungen zusammengestellt:

SAVE THE DATE – 42. FACHGESPRÄCH AM 31. MÄRZ 2022: „DIE GESETZGEBUNGSVORHABEN DES BMWK ZUR ENERGIEWENDE"

Am Donnerstag, den 31. März 2022 findet das 42. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG
zum Thema „Die Gesetzgebungsvorhaben des BMWK zur Energiewende“ als Präsenztermin in
der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin und parallel dazu als Liveübertragung online statt.

Über das Programm sowie die Anmeldeoptionen informiert Sie unser Rundbrief in Kürze.

VOTUM ZU MESS- UND ANSCHLUSSKONZEPT

In dem Votumsverfahren 2021/25-VIII hatte die Clearingstelle zu klären, ob zum einen das von
der Anlagenbetreiberin vorgeschlagene Messkonzept für zwei PV-Installationen sowie einen DC-gekoppelten Speicher den messtechnischen Anforderungen nach EEG und MsbG entspricht und zum anderen, ob die von ihr vorgesehene Position der Kuppelschalters im Einklang mit den technischen Vorgaben i. S. d. § 10 Abs. 2 EEG 2017 i. V. m. § 49 EnWG steht.

Hier können Sie das Votum herunterladen:
2021/25-VIII - Mess- und Anschlusskonzept

STELLUNGNAHME ZUR ANLAGENERWEITERUNG UND TEILNAHME AN AUSSCHREIBUNGEN

In dieser Stellungnahme gibt die Clearingstelle Erläuterungen zu Fragen der anwendbaren EEG-Fassung, zu Vergütungssätzen nebst einschlägiger Degression sowie zum NawaRo-Bonus, zum KWK-Bonus und zur Bemessungsleistung einschließlich der Aufteilung in Leistungsstufen im Falle eines Anlagenzubaus sowie zur Teilnahme an Ausschreibungen nach §§ 28 ff. EEG 2017.

Hier können Sie die Stellungnahme herunterladen:
2020/72-IV/Stn - Anlagenerweiterung und Teilnahme an Ausschreibungen


Weitergabe erwünscht! Die einzelnen Abschnitte dieses Rundbriefs können Sie gerne unverändert in eigene Veröffentlichungen übernehmen. Einer vorherigen Zustimmung der Clearingstelle EEG|KWKG bedarf es hierzu nicht.

Besuchen Sie unsere Datenbank auf https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de. Hier finden Sie neben den Arbeitsergebnissen der Clearingstelle EEG|KWKG vielfältige Informationen zum Recht der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung, zahlreiche Antworten auf häufige Fragen, Gerichtsurteile, Literaturfundstellen und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Ihre Clearingstelle EEG|KWKG