Direkt zum Inhalt

Ausschreibungsergebnisse für Windenergieanlagen an Land, Biomasseanlagen sowie Biomethananlagen | Änderung des EEG 2021 in Kraft: aktualisierte Arbeitsausgaben zum EEG 2021 und zum EEG 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Clearingstelle EEG|KWKG hat für Sie die nachfolgende Meldung zusammengestellt:

ERGEBNISSE DER DRITTEN AUSSCHREIBUNGSRUNDE 2022 FÜR WINDENERGIEANLAGEN AN LAND

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2022 für die Förderung von Windenergieanlagen an Land bekanntgegeben. Gebotstermin war der 1. September 2022. Die Zuschläge sind eine Woche nach Veröffentlichung am 12. Oktober 2022 - also am 19. Oktober 2022 - als bekanntgegeben anzusehen.

Bei Windenergieanlagen an Land liegt der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlag bei 5,84 ct/kWh.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie hier:
Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2022 für Windenergieanlagen an Land.

ERGEBNISSE DER ZWEITEN AUSSCHREIBUNGSRUNDE 2022 FÜR BIOMASSEANLAGEN

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2022 für die Förderung von Biomasseanlagen bekanntgegeben. Gebotstermin war der 1. September 2022. Die Zuschläge sind eine Woche nach Veröffentlichung am 12. Oktober 2022 - also am 19. Oktober 2022 - als bekanntgegeben anzusehen.

Bei Biomasseanlagen liegt der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlag bei 17,28 ct/kWh.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie hier:
Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2022 für Biomasseanlagen.

ERGEBNISSE DER AUSSCHREIBUNGSRUNDE 2022 FÜR BIOMETHANANLAGEN

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde 2022 für die Förderung von Biomethananlagen bekanntgegeben. Gebotstermin war der 1. Oktober 2022. Die Zuschläge sind eine Woche nach Veröffentlichung am 12. Oktober 2022 - also am 19. Oktober 2022 - als bekanntgegeben anzusehen.

Die Ausschreibungsrunde war mit einem Gebotsvolumen von 3,5 MW bei einem Ausschreibungsvolumen von 152 MW deutlich unterzeichnet.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie hier:
Ergebnisse der Ausschreibungsrunde 2022 für Biomethananlagen.

ÄNDERUNG DES EEG 2021 IN KRAFT: AKTUALISIERTE ARBEITSAUSGABEN DER CLEARINGSTELLE ZUM EEG 2021 UND ZUM EEG 2023

Das Gesetz zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften vom 8. Oktober 2022 ändert u. a. das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Die Änderungen zum EEG 2021 traten am 13. Oktober 2022, die Änderungen zum EEG 2023 treten am 1. Januar 2023 in Kraft.

Die aktualisierten Arbeitsausgaben der Clearingstelle zum EEG 2021 und zum EEG 2023 finden Sie hier:
EEG 2021 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG.
EEG 2023 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG.


Weitergabe erwünscht! Die einzelnen Abschnitte dieses Rundbriefs können Sie gerne unverändert in eigene Veröffentlichungen übernehmen. Einer vorherigen Zustimmung der Clearingstelle EEG|KWKG bedarf es hierzu nicht.

Besuchen Sie unsere Datenbank auf https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de. Hier finden Sie neben den Arbeitsergebnissen der Clearingstelle EEG|KWKG vielfältige Informationen zum Recht der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung, zahlreiche Antworten auf häufige Fragen, Gerichtsurteile, Literaturfundstellen und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Ihre Clearingstelle EEG|KWKG