Direkt zum Inhalt

Anmeldefrist zum 45. Fachgespräch zum Thema „Neustart der Digitalisierung der Energiewende: Rollout und Herausforderungen für EEG- und KWK-Anlagen“ endet|Aktualisierte Arbeitsausgaben zum EEG und MsbG verfügbar|Ausschreibungsergebnisse für Biomasseanlagen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Clearingstelle EEG|KWKG hat für Sie die nachfolgenden Meldungen zusammengestellt:

ANMELDEFRIST ZUM 45. FACHGESPRÄCH ZUM THEMA „NEUSTART DER DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWENDE: ROLLOUT UND HERAUSFORDERUNGEN FÜR EEG- UND KWK-ANLAGEN“ ENDET

Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 findet das 45. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG zum Thema „Neustart der Digitalisierung der Energiewende: Rollout und Herausforderungen für EEG- und KWK-Anlagen“ als Präsenztermin im Festsaal der Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin und parallel dazu als Liveübertragung online statt. Erstmals bieten wir auch eine Untertitelung unseres Livestreams in deutscher Sprache an.

Das Programm zum 45. Fachgespräch können Sie unter folgendem Link aufrufen:
Programm zum 45. Fachgespräch.

Eine Anmeldung zur Präsenzteilnahme ist bis Mittwoch, den 7. Juni 2023 (pro Person netto 180,00 € für Vollzahler, bzw. 50,00 € ermäßigt) und für die Onlineteilnahme bis Mittwoch, den 14. Juni 2023 (pro Person netto 120,00 € für Vollzahler, bzw. 25,00 € ermäßigt) möglich. Last-Minute-Anmeldungen für eine Onlineteilnahme sind bis zum 22. Juni 2023 möglich.

Den Zugang zum Anmeldeformular finden Sie auf unserer Seite:
45. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

AKTUALISIERTE ARBEITSAUSGABEN DER CLEARINGSTELLE ZUM EEG UND ZUM MSBG VERFÜGBAR

Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) vom 22. Mai 2023 ändert u. a. das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Messstellenbetriebsgesetz. Die Änderungen traten am 27. Mai 2023 in Kraft.

Die aktualisierten Arbeitsausgaben der Clearingstelle zum EEG und zum MsbG finden Sie hier:
EEG 2023 - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG,
MsbG - Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG|KWKG.

ERGEBNISSE DER ERSTEN AUSSCHREIBUNGSRUNDE 2023 FÜR BIOMASSEANLAGEN

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2023 für die Förderung von Biomasseanlagen bekanntgegeben. Gebotstermin war der 1. April 2023. Die Zuschläge sind eine Woche nach Veröffentlichung am 30. Mai 2023 - also am 6. Juni 2023 - als bekanntgegeben anzusehen.

Bei Biomasseanlagen liegt der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlag bei 18,92 ct/kWh.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie hier:
Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2023 für Biomasseanlagen.


Weitergabe erwünscht! Die einzelnen Abschnitte dieses Rundbriefs können Sie gerne unverändert in eigene Veröffentlichungen übernehmen. Einer vorherigen Zustimmung der Clearingstelle EEG|KWKG bedarf es hierzu nicht.

Besuchen Sie unsere Datenbank auf https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de. Hier finden Sie neben den Arbeitsergebnissen der Clearingstelle EEG|KWKG vielfältige Informationen zum Recht der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung, zahlreiche Antworten auf häufige Fragen, Gerichtsurteile, Literaturfundstellen und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Ihre Clearingstelle EEG|KWKG