Direkt zum Inhalt

Clearingstelle im Winterschlaf | Videomitschnitte zum 46. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG | BNetzA veröffentlicht Festlegungen zu Höchstwerten für EE-Ausschreibungen | Ausschreibungsergebnisse bekanntgegeben

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Clearingstelle EEG|KWKG hat für Sie die nachfolgenden Meldungen zusammengestellt:

CLEARINGSTELLE EEG|KWKG IM WINTERSCHLAF

Die Clearingstelle EEG|KWKG befindet sich vom 20. Dezember 2023 bis einschließlich zum 2. Januar 2024 im Winterschlaf. Ab dem 3. Januar 2024 sind wir gerne wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen bis dahin einen besinnlichen Ausklang des Jahres 2023 und einen guten Start in das neue Jahr!

VIDEOMITSCHNITTE DES 46. FACHGESPRÄCHS ÖFFENTLICH VERFÜGBAR

Die Mitschnitte des 46. Fachgesprächs der Clearingstelle vom 20. September 2023 zum Thema „Solarpaket I: Bremsen für den Solarenergie-Ausbau gelöst?“ sind jetzt öffentlich verfügbar.

Hier können Sie die Mitschnitte des Fachgesprächs einsehen:
46. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG.

BUNDESNETZAGENTUR LEGT HÖCHSTWERTE FÜR EE-AUSSCHREIBUNGEN FÜR DAS JAHR 2024 FEST

Die Bundesnetzagentur hat am 14. Dezember 2023

für die Gebotstermine im Jahr 2024 nach § 85a Abs. 1 und 2 EEG 2023 beschlossen. Auch die Festlegungen der Höchstwerte für Biomasse, Biomethan und Innovationsausschreibungen sollen zeitnah geprüft werden.

ERGEBNISSE DER AUSSCHREIBUNGSRUNDEN FÜR BIOMASSEANLAGEN UND FÜR WINDENERGIEANLAGEN AN LAND 

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2023 für Biomasseanlagen und der vierten Ausschreibungsrunde 2023 für Windenergieanlagen an Land bekanntgegeben. 

Bei der Ausschreibungsrunde für die Förderung von Biomasse liegt der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert bei 18,28 ct/kWh, bei Windenergieanlagen an Land bei 7,31 ct/kWh.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausschreibungen erhalten Sie hier:
Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde 2023 für Biomasseanlagen.
Ergebnisse der vierten Ausschreibungsrunde 2023 für Windenergieanlagen an Land.

********************************************************************************
*Feedback erwünscht*
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung zu unserer Arbeit. Sie helfen uns damit, unsere Angebote weiter zu verbessern. Hier geht es zur Befragung: https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/rueckmeldung
********************************************************************************

Weitergabe erwünscht! Die einzelnen Abschnitte dieses Rundbriefs können Sie gerne unverändert in eigene Veröffentlichungen übernehmen. Einer vorherigen Zustimmung der Clearingstelle EEG|KWKG bedarf es hierzu nicht.

Besuchen Sie unsere Datenbank auf https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de. Hier finden Sie neben den Arbeitsergebnissen der Clearingstelle EEG|KWKG vielfältige Informationen zum Recht der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung, zahlreiche Antworten auf häufige Fragen, Gerichtsurteile, Literaturfundstellen und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Ihre Clearingstelle EEG|KWKG