Direkt zum Inhalt

32. Fachgespräch zum Thema »Ende der Förderung nach EEG und KWKG« | Stellenangebot: Assistenz Finanzen - Bewerbungsfrist verlängert | Winterpaket der Europäischen Kommission - Verordnung und Richtlinien in Kraft | BMWi bekommt Energie-Staatssekretär

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Clearingstelle EEG|KWKG hat für Sie die nachfolgenden Meldungen zusammengestellt:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

32. FACHGESPRÄCH ZUM THEMA »ENDE DER FÖRDERUNG NACH EEG & KWKG: WAS KOMMT DANACH? RECHTSLAGE UND PERSPEKTIVEN«

Die Clearingstelle EEG|KWKG wird am 28. Februar 2019 im Tagungszentrum Aquino in Berlin-Mitte ihr 32. Fachgespräch zum Thema »Ende der Förderung nach EEG & KWKG: Was kommt danach? Rechtslage und Perspektiven« durchführen. Das vorläufige Programm und weitere Informationen zum Fachgespräch finden Sie unter https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/fachgespraech/32. Der Teilnahmebeitrag für das 32. Fachgespräch beträgt 150,- Euro zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig, jedoch spätestens bis zum 11. Februar 2019 unter https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/fachgespraech/anmeldung an. Die Zahl der Teilnahmeplätze ist begrenzt!

Weitere Informationen zu Zahlungs- und Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte dem Onlineformular unter dem o.g. Link.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

STELLENANGEBOT: ASSISTENZ FINANZEN GESUCHT - BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT

Die Clearingstelle EEG|KWKG sucht ab sofort eine Assistenz Finanzen in Voll- oder Teilzeit - vorerst befristet für 1 Jahr. Nähere Informationen können Sie unter https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/stellenangebot/assistenz_finanzen nachlesen.

Die Bewerbungsfrist für dieses Stellenangebot wurde verlängert. Bewerbungsschluss ist nun Montag, der 28. Januar 2019 (Posteingang).

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Stellenanzeige an möglicherweise Interessierte weiterreichen!

-----------------------------------------------------------------------------------------------

»WINTERPAKET« DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION - VERORDNUNG UND RICHTLINIEN IN KRAFT GETRETEN

Am 21. Dezember 2018 sind im Amtsblatt der Europäischen Kommission die Governance-Verordnung sowie die neuen Fassungen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EERL) und der Energieeffizienz-Richtlinie veröffentlicht worden und am 24. Dezember 2018 in Kraft getreten. Sie sind Teil des sogenannten Winterpakets der Europäischen Kommission "Saubere Energie für alle Europäer".

Weitere Informationen zum Rechtsetzungsprozess, Materialien und die Normen finden Sie unter https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de/winterpaket/material.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

BMWI BEKOMMT ENERGIE-STAATSSEKRETÄR

Zum 1. Februar 2019 wird Andreas Feicht (bisher Vizepräsident des Verbands kommunaler Unternehmen e.V. - VKU) neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Bereich Energiepolitik.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Weitergabe erwünscht! Die einzelnen Abschnitte dieses Rundbriefs können Sie gerne unverändert in eigene Veröffentlichungen übernehmen. Einer vorherigen Zustimmung der Clearingstelle EEG|KWKG bedarf es hierzu nicht.

Besuchen Sie unsere Datenbank auf https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de. Hier finden Sie neben den Arbeitsergebnissen der Clearingstelle EEG|KWKG vielfältige Informationen zum Recht der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung, zahlreiche Antworten auf häufige Fragen, Gerichtsurteile, Literaturfundstellen und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Für die Clearingstelle EEG|KWKG

Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer
- Leiter der Clearingstelle EEG|KWKG -
***********************************

Clearingstelle EEG|KWKG
Charlottenstraße 65
10117 Berlin
Tel 030 2061416-0
Fax 030 2061416-79
https://www.clearingstelle-eeg-kwkg.de

RELAW GmbH - Gesellschaft für angewandtes Recht der Erneuerbaren Energien (Trägerin)
GF: Agnès Reinsberg | AG Charlottenburg HRB 107788 B | USt-IdNr. DE 255468643

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen kann keine Haftung übernommen werden.