Direkt zum Inhalt

Votum 2010/11 (Fotovoltaikanlagen auf ehemaliger Ackerfläche) veröffentlicht - Umweltausschuss empfiehlt Änderung des EEG 2009

<div class="content">
<p>
Sehr geehrte Damen und Herren,</p>
<p>
die Clearingstelle <span class="glossary-term" title="Erneuerbare-Energien-Gesetz"><abbr title="Erneuerbare-Energien-Gesetz">EEG</abbr></span> hat heute ein Votum zu Fotovoltaikanlagen auf einer ehemaligen Ackerfl&auml;che ver&ouml;ffentlicht. Der Umweltausschuss des Bundestages hat dem Bundestag &Auml;nderungen am EEG 2009 empfohlen.&nbsp;</p>
<p>
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</p>
<p>
Votum 2010/11 - Fotovoltaikanlagen auf ehemaliger Ackerfl&auml;che gem&auml;&szlig; &sect; 32 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 EEG 2009</p>
<p>
Im vorliegenden Votumsverfahren wurde der Clearingstelle <span class="glossary-term" title="Erneuerbare-Energien-Gesetz"><abbr title="Erneuerbare-Energien-Gesetz">EEG</abbr></span> die Frage vorgelegt, ob der Anlagenbetreiberin gem&auml;&szlig; &sect;&sect; 16 <span class="glossary-term" title="Absatz"><abbr title="Absatz">Abs.</abbr></span> 1, 32 <span class="glossary-term" title="Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien im Strombereich und zur Änderung damit zusammenhängender Vorschriften"><abbr title="Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien im Strombereich und zur Änderung damit zusammenhängender Vorschriften">EEG 2009</abbr></span> ein Anspruch auf Verg&uuml;tung des Stroms zusteht, der in einer im Jahr 2010 zu errichtenden Fotovoltaikinstallation auf einer ehemaligen Ackerfl&auml;che erzeugt werden soll, wenn die Ackerfl&auml;che bereits seit rund 10 Jahren stillgelegt ist.</p>
<p>
Das Votum k&ouml;nnen Sie unter http://www.clearingstelle-eeg.de/votv/2010/11 abrufen.</p>
<p>
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</p>
<p>
Umweltausschuss des Bundestages empfiehlt &Auml;nderung des EEG 2009</p>
<p>
Der Umweltausschuss des Bundestages hat in seiner Beschlussempfehlung vom 23. Februar 2011 dem Bundestag empfohlen, mit dem &quot;Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2009/28/<span class="glossary-term" title="Europäische Gemeinschaft"><abbr title="Europäische Gemeinschaft">EG</abbr></span> zur F&ouml;rderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien - EAG EE)&quot; &Auml;nderungen am <span class="glossary-term" title="Erneuerbare-Energien-Gesetz"><abbr title="Erneuerbare-Energien-Gesetz">EEG</abbr></span> 2009 u.a. in Bezug auf die Verg&uuml;tung (Degression) bei <span class="glossary-term" title="Fotovoltaik"><abbr title="Fotovoltaik">PV</abbr></span>-Anlagen sowie die Einschr&auml;nkung des <span class="glossary-term" title="sogenannt"><abbr title="sogenannt">sog.</abbr></span> Gr&uuml;nstromprivilegs vorzunehmen.</p>
<p>
Den Stand des Gesetzgebungsverfahrens k&ouml;nnen Sie tagesaktuell unter http://www.clearingstelle-eeg.de/pv_novelle_2011 verfolgen. Informationen zu den weiteren geplanten &Auml;nderungen am EEG 2009 durch das EAG EE finden Sie unter http://www.clearingstelle-eeg.de/eag_ee_entwurf.</p>
<p>
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------</p>
<p>
Wir freuen uns &uuml;ber Ihr Interesse an unserer Arbeit!</p>
<p>
F&uuml;r die Clearingstelle EEG</p>
<p>
<span class="glossary-term" title="Akademischer Grad „doctor“"><abbr title="Akademischer Grad „doctor“">Dr.</abbr></span> Sebastian Lovens<br />
- Leiter der Clearingstelle EEG -<br />
***********************************</p>
<p>
Clearingstelle EEG<br />
Charlottenstra&szlig;e 65<br />
10117 Berlin<br />
Tel 030 2061416-0<br />
Fax 030 2061416-79<br />
<a href="/" title="http://www.clearingstelle-eeg.de">http://www.clearingstelle-eeg.de</a></p>
<p>
RELAW - Gesellschaft f&uuml;r angewandtes Recht der Erneuerbaren Energien mbH (Tr&auml;gerin)<br />
GF: Christine Kruczynski | <span class="glossary-term" title="„Amtsgericht“ oder „Aktiengesellschaft“"><abbr title="„Amtsgericht“ oder „Aktiengesellschaft“">AG</abbr></span> Charlottenburg HRB 107788 B | USt-IdNr. DE 255468643</p>
</div>