Direkt zum Inhalt

Fraunhofer ISE: Studie "Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien"

Schlagworte: 

In der Studie werden die aktuellen Stromgestehungskosten für Photovoltaik, Windenergieanlagen und solarthermische Kraftwerke analysiert und anschließend die Entwicklung für 2020-2030 prognostiziert. Die Autoren kommen dabei u.a. zu dem Ergebnis, dass bei der Photovoltaik die Parität von Endkundenstrompreis und Stromgestehungskosten in Deutschland schon bis 2012 erreicht werden könne.

Datum
Autor(en)

Christoph Kost und Thomas Schlegl

Gesetzesbezug