Direkt zum Inhalt

Keine Kraft für neue Mühlen

Der Artikel behandelt die zu beobachtende Abnahme des Austausches von bestehenden Windkraftanlagen (Repowering) nach dem Wegfall des Repowering-Bonus im EEG 2014. Er diskutiert darüberhinausgehende wirtschaftliche und genehmigungsrechtliche Rahmenbedingungen, welche dem Autor zufolge den Weiterbetrieb von Windkraftanlagen gegenüber dem Repowering attraktiver mache und damit das Erreichen des vom Bundeswirtschaftsministerium angenommenen Zubaus im Windbereich durch Repowering unwahrscheinlicher erscheinen lasse.

Datum
Autor(en)

Isaac Bah

Gesetzesbezug
Fundstelle

neue energie 09/2015, 52-58