Direkt zum Inhalt

Deutschland sucht die Supermühle, Teil1: Brüssel und Berlin schrauben am Vergütungssystem

Der Artikel thematisiert den Wechsel vom derzeitig geltenden Vergütungssystem hin zu einem Ausschreibungsmodell für deutsche  Windenergieprojekte. Verwiesen wird u.a auf den Rückgang des Ausbaus aufgrund einer zukünftigen Zubaugrenze sowie den Druck auf Hersteller, ihre Anlagen kostenbedingt weiter technisch zu optimieren. (Teil 2 siehe hier).

Datum
Autor(en)

Jörg-Rainer Zimmermann

Fundstelle

neue energie 09/2016, 36-37