Direkt zum Inhalt

Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2016

Der Autor stellt in seinem Beitrag wesentliche Inhalte der zum 01. Januar 2016 in Kraft getretenen Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) dar. Entlang der neu geschaffenen Gesetzesstruktur wird auf den Förderrahmen für KWK-Anlagen, Wärme-/Kältenetze sowie -speicher eingegangen. Ferner werden Neuregelungen hinsichtlich der Messung von Strom und Wärme, des Wälzungsmechanismus und der KWK-Umlage besprochen und das gesamte KWKG abschließend bewertet.

Datum
Autor(en)

Markus Kachel

Gesetzesbezug
Fundstelle

EnWZ (Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft) 02/2016, 51-58