Direkt zum Inhalt

Studie zu Mieterstrom im Auftrag des BMWi

Die Studie zum Thema »Mieterstrom« wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Auftrag gegeben. Der am 17. Januar 2017 veröffentlichte Schlussbericht gibt Auskunft über die Inhalte mit folgenden Schwerpunkten: Rechtliche Einordnung, Organisationsformen, Potenziale und Wirtschaftlichkeit von Mieterstrommodellen (MSM).

Ergebnis der Studie ist, dass die Wirtschaftlichkeit dieser Vermarktungsform der Lieferung von PV-Strom aus einer Gebäudeanlage an die Mieter des Gebäudes in den meisten Fällen nur durch die Einführung eines direkten Förderansatzes erreicht werden könne. Zwar liefere das Konzept der erheblichen indirekten Förderung einen wesentlichen Beitrag zum dezentralen Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere in verdichteten Gebieten. Allerdings lohne es sich in vielen Fällen nicht, das Potenzial zu erschließen, da derzeit noch bedeutende administrative, organisatorische und rechtliche Hemmnisse bestünden.

Datum
Autor(en)

Leo Krampe und Marco Wünsch (Prognos AG), Heidrun Schalle (BH&W)

Gesetzesbezug
Fundstelle