Direkt zum Inhalt

Kaum eindeutige Regeln

In dem Beitrag wird auf die Komplexität von Mieterstrommodellen hingewiesen und erläutert, in welche unterschiedlichen Bereiche sich die Organisation eines Mieterstrommodells aufteilt. Es wird hervorgehoben, dass für die Planung und Ausführung eines Mieterstrommodells Fachwissen im rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Bereich erforderlich sei, sodass hierfür die Beauftragung eines Energiemarktexperten empfohlen wird. Erfahrene Dienstleister könnten so auf Basis von Last- und Erzeugungssimulationen zur Wirtschaftlichkeitsberechnung ein sinnvolles Gesamtsystem entwickeln und zweckdienliche Messkonzepte sowie Abrechnungsmodelle integrieren.

Datum
Autor(en)

Florian Henle und Manuel Thielmann

Gesetzesbezug
Fundstelle

Photovoltaik 12/2016, 30-33