Direkt zum Inhalt

Potenziale zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Biogasanlagen – Energetische Effizienz von Repoweringmaßnahmen

Das durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) geförderte Projekt "Potenziale zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Biogasanlagen – Energetische Effizienz von Repoweringmaßnahmen" wurde im Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis 30. April 2016 durchgeführt und hatte das Ziel zu klären, was der Begriff „Repowering“ für den Biogassektor bedeutet und wie er in der Praxis angewendet wird.

In dem Report Nr. 28 werden sowohl konkrete Maßnahmen erfasst, als auch deren Beweggründe dargestellt, die zur Umsetzung führten. Es folgt eine Bewertung der Repoweringmaßnahmen anhand ihrer energetischen Auswirkungen auf die Anlageneffizienz. Auch wird zum Teil der Zusammenhang zwischen energetischen und ökonomischen Effekten dargestellt sowie die Auswirkungen auf den Flächenbedarf und das Energiesystem abgeschätzt.

Bemerkungen

Wolfgang Rudolph umreißt in dem Artikel "Was bringt Repowering wirklich?" (Biogas Journal 01/2018, 68-71) die Ergebnisse der Studie.

Datum
Autor(en)

Jan Postel, Erik Fischer, Tino Barchmann u.a.

Fundstelle