Direkt zum Inhalt

Barometer Digitalisierung der Energiewende 2019

Die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchgeführte Studie „Barometer Digitalisierung der Energiewende - Wichtige Voraussetzungen für die Digitalisierung wurden geschaffen, Berichtsjahr 2019" zeigt den Stand sowie den Fortschritt der Digitalisierung im Bereich der Energiewirtschaft in Deutschland auf. Ausgangspunkt ist hierbei das 2016 in Kraft getretene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende.

Anhand der Schlüsselfaktoren

  • Stand der Zertifizierung
  • Marktkommunikation
  • Rollout durch die MSB
  • Stand der Standardisierung für eine sektorübergreifende Digitalisierung der Energiewende
  • Technologieangebot
  • Verfügbarkeit von Geräten
  • Verfügbarkeit der Telekommunikationsinfrastruktur
  • Kundensicht

als Indikatoren kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass einerseits das erste Etappenziel erreicht sei, andererseits aber noch ein Vielzahl an Herausforderungen zu meistern seien.

Die Studie „Barometer Digitalisierung der Energiewende 2019“ können Sie hier herunterladen.

Datum
Autor(en)

Frank Fleischle, Maximilian Geißler, Mathias Kanlut, Sandra Winnik (Ansprechpartner), Ernst & Young GmbH

Gesetzesbezug
Fundstelle