Direkt zum Inhalt

Strompreis- und Stromkosteneffekte eines geordneten Ausstiegs aus der Kohleverstromung

Schlagworte: 

Die Studie des Öko-Institut e.V. behandelt die Auswirkungen eines geordneten Kohleausstiegs der Bundesrepublik auf die Strompreise bzw. -kosten.

Der Stromsektor sei der Sektor mit dem größten Anteil an den Treibhausgas-Emissionen, weshalb die vollständige Dekarbonisierung des Stromsektors ein entscheidendes Element aller Klimaschutz-Vorhaben sei. Die Studie stellt bisherige in Modellanalysen ermittelte Strompreiseffekte eines Ausstiegs aus der Kohleverstromung und eines Ausbaus der erneuerbaren Energien dar. Anschließend werden die Stromkosten für ausgewählte Verbrauchergruppen und die Energiestückkosten berechnet. Die Studie kommt zum Schluss, dass es in einer Gesamtbetrachtung weder für die deutsche Volkswirtschaft noch für die unterschiedlichen Zielgruppen in Deutschland gravierende Kosteneffekte geben werde, sofern die Stilllegungen von Kohlekraftwerken in zielführende Gesamtstrategien und Kompensationsmaßnahmen gebettet seien.

Die Studie können Sie hier einsehen.

Datum
Autor(en)

Felix Matthes und Hauke Hermann

Fundstelle