Direkt zum Inhalt

On the way to a climate-neutral Europe – Contributions from the building sector to a strengthened 2030 climate target

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Reduktion von Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor in Europa. Um die europäischen Klimaschutzziele 2030 zu erreichen, müsse die Sanierungrate- und Tiefe deutlich beschleunigt werden. Gebäude sollten nach dem besten Energiestandard saniert werden und somit den höchsten Effizienzgrad für die jeweiligen Gebäudetypen erreichen. Auf die Installation neuer fossil-basierter Heizsysteme sei zu verzichten, da sie eine Lebensdauer von 15-20 Jahre aufweisen. Die Erkenntnisse der Studie sollten 2021 zudem in die europäischen Gesetzgebungsvorhaben im Bereich Klima und Energie einfließen.

Bemerkungen
Datum
Autor(en)

Arianna Vitali Roscini, Oliver Rapf, Judit Kockat