Direkt zum Inhalt

Aufsätze

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Fachaufsätze aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, der Kraft-Wärme-Kopplung und weiterer relevanter Themenbereiche. Die Beiträge sind chronologisch geordnet.

Bitte beachten Sie:
Die in der Datenbank nachgewiesenen Artikel unterliegen dem Urheberrecht; wir sind daher nicht befugt, Kopien auf unseren Internetseiten zu veröffentlichen. In unseren Räumlichkeiten in Berlin können Sie die vorgestellten Aufsätze nach vorheriger Anmeldung einsehen und unsere Bibliothek zu Recherchezwecken nutzen.

Sie können sich zudem im Portal des Gemeinsamen Bibliothekverbundes anzeigen lassen, welche Fachbibliothek in Ihrer Nähe die gesuchte Zeitschrift führt. Ferner finden Sie dort Hinweise, wie Sie (kostenpflichtige) Kopien per Fernleihe erhalten können. 

 

Angezeigt werden Ergebnisse 1951 - 1975 von 2552 gesamt (Seite 79 von 103).
Aufsatz: Sonne Wind und Wärme 18/2011, 24-25
Gesetzesbezug: ohne Gesetzesbezug
1.0400736
Aufsatz: Photon 12/2011, 51-52
Gesetzesbezug: ohne Gesetzesbezug

 

Der Autor befasst sich mit zwei künftig auf dem Markt erscheinenden Akkuspeichersystemen, der Blei-Säure-Technologie und der Lithium-Ionen-Chemie.

1.0400658
Aufsatz: Das Grundeigentum 2011, 1128-1130
Gesetzesbezug: BGB, ZPO

Der Autor weist auf die Änderung der Eichordnung (EichO 2011) von Juni 2011 hin und gibt diesbezüglich Hinweise und Praxistipps.

1.0400364
Aufsatz: CuR (Contracting und Recht) 2011, 100-105

Der Autor vergleicht die Regelungen des EEG 2009 und des EEG 2012 bezüglich des Eigenstromprivilegs und geht dabei auf die Abgrenzung von Stromlieferung und Eigenerzeugung (Begriff des Anlagenbetreibers, Gemeinschaftskraftwerke, keine Pflicht zur Zahlung der EEG-Umlage aus § 37

1.0399798
Aufsatz: Wohnungswirtschaft und Mietrecht, 10/2010, 615-620
Gesetzesbezug: EnWG 2005, MessZV

Der Beitrag behandelt die Zielsetzung der Bundesregierung, innerhalb ihres im Jahre 2007 beschlossenen integrierten Energie- und Klimaprogramms das Messwesen für die Stromverbraucher zu öffnen und die damit verbundenen Rechte, Pflichten, Möglichkeiten und Gefahren.

1.0399768
Aufsatz: Sonne, Wind und Wärme 10/2011, 162-164
Gesetzesbezug: ohne Gesetzesbezug

Die Autorin berichtet über die von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen identifizierten unlauteren Garantieerklärungen von Solarmodulherstellern. Mehrere Modulhersteller seien demnach wegen unzulässigen Kosten- und Ausschlussklauseln sowie zu kurzen Klagefristen abgemahnt worden.

1.0399268
Aufsatz: Sonne, Wind und Wärme 10/2011, 158-161
Gesetzesbezug: ohne Gesetzesbezug

Die Autorin thematisiert in ihrem Beitrag Mängel bei der Installation von Fotovoltaikanlagen und spricht sich für eine ordentliche Anlagendokumentation aus.

1.0399266
Aufsatz: Sonne, Wind und Wärme 10/2011, 142-145
Gesetzesbezug: EEG 2012 §§ 11, 12

Der Autor geht auf die Änderungen für kleine Fotovoltaikanlagen gem. EEG 2012 ein.

1.0399266
Aufsatz: ZUR (Zeitschrift für Umweltrecht) 4/2011, 178-184
Gesetzesbezug: Europarecht

Dieser Beitrag behandelt die Energiebeihilfen der EU-Mitgliedsstaaten vor dem Hintergrund des Europäischen Umweltenergierechts.

1.0397998
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 126-128

Die Autoren stellen die Direktvermarktung gem. EEG 2012 für Biogasanlagen vor und gehen dabei insbesondere auf das Marktprämienmodell, die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme derselben und die Flexibilitätsprämie ein.

1.0397904
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 84
Gesetzesbezug: ohne Gesetzesbezug

Der Autor berichtet von zwei Biogasanlagen, bei deren Inbetriebnahme es beinahe zu Unfällen gekommen wäre und stellt die sich daraus ergebenden Erkenntnisse und Gefahrenhinweise zusammen.

1.0397903
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 104-105
Gesetzesbezug: EEG 2012

Der Autor stellt die Änderungen vor, die sich mit dem EEG 2012 für Biogasanlagen ergeben haben und bewertet sie. Dies betrifft u.a. das Einsatzstofftagebuch, Kleinanlagen, das sogenannte Repowering von Bestandsanlagen und Erschwernisse durch das Wasserhaushaltsgesetz.

1.0397903
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 114-117
Gesetzesbezug: BauGB/ROG

Der Autor geht im zweiten Teil seines Beitrages auf die BauGB-Novelle vom 29. Juli 2011 und die damit zusammenhängenden Änderungen für Biogasanlagen ein (vgl. auch ersten Teil des Beitrages).

1.0397903
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 122
Gesetzesbezug: Europarecht

Der Autor geht auf die Überarbeitung der europäischen Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) ein, wonach künftig Biogasgülle als Abfall gelten solle und stellt die daraus resultierenden Folgen für die Biogasbranche dar.

1.0397903
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 58-66

Die Autoren stellen Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Biogasanlagen verschiedener Größen mit verschiedenen Einsatzstoffen an, die unter dem EEG 2012 errichtet wurden. Die Ergebnisse werden in umfangreichen Tabellen dargestellt.

1.0397902
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 44-47

Der Autor geht auf die Neuerung des EEG 2012 ein, wonach gem. § 27 Abs. 4 EEG 2012 für die Vergütung von Strom aus Biomasse mindestens 60 Prozent der anfallenden Wärmemenge genutzt werden muss.

1.0397902
Aufsatz: Biogas Journal 6/2011, 32-41

In diesem Beitrag wird die Nutzung der Abwärme aus Biogasanlagen zur Gärrestetrocknung mit dem Ziel der Gärrestmengenreduktion thematisiert. Der Autor stellt dabei einige Anlagen zur Gärresttrocknung, Hersteller und Verfahren vor.

1.0397899
Aufsatz: Photon 5/2011, 20-28
Gesetzesbezug: ohne Gesetzesbezug

Der Autor beschreibt das "50,2-Hertz-Problem" und geht dabei auf den Nachrüstungsbedarf bei Wechselrichtern, freiwillige Übergangsregelungen sowie die Frage der Kostentragung ein.

1.0397317
Aufsatz: neue energie 12/2011, 50-53
Gesetzesbezug: EEG 2009 § 32
Der Autor zeigt anhand des Beispiels einer als sog. Konversionsflächen-Anlage geplanten PV-Freiflächenanlage in der Lieberoser Heide mögliche Interessenkonflikte mit Umweltverbänden auf, die bei Errichtung von Freiflächenanlagen auf bestimmten Flächen entstehen können.
1.0397308
Aufsatz: Erneuerbare Energien 12/2011, 92-93
Gesetzesbezug: BauGB/ROG
Der Autor geht in seinem Beitrag auf die im Zuge des Gesetzespakets zur Energiewende in Kraft getretene Novellierung des Baugesetzbuches (BauGB) ein, mit dem eine Klimaschutzklausel in das Gesetz aufgenommen wurde.
1.0397308
Aufsatz: Erneuerbare Energien 12/2011, 86-89
Gesetzesbezug: EEG 2012
Der Autor stellt in seinem Beitrag die Direktvermarktungsregelungen im EEG 2012 vor. Dabei geht er im Einzelnen auf die Marktprämie und die Flexibilitätsprämie ein und beschreibt auch die Folgen bei Nicht-Einhaltung der einzelnen Pflichten der Anlagenbetreiberinnen und -betreiber.
1.0397308
Aufsatz: neue energie 12/2011, 54-57
Der Autor stellt in seinem Beitrag dar, wie sich die Biogasbranche nach seinen Recherchen auf die veränderten Förderbedingungen durch das EEG 2012 einstelle. Dabei werde vor allem auf Kleinst-Gülle-Anlagen und Direktvermarktungskonzepte gesetzt, insgesamt aber in 2012 ein deutlicher Rückgang von Neuanlagen erwartet.
1.0397308
Aufsatz: neue energie 5/2011, 22-23
Gesetzesbezug: EnWG 2011

In diesem Beitrag wird auf die EnWG-Novelle und die in diesem Zusammenhang diskutierten Vorgaben zu Regulierung und Netzbetrieb, Abschaltvereinbarungen und Verkauf von Verteilnetzen eingegangen.

1.0397218
Aufsatz: Sonne, Wind und Wärme 7/2011, 114-118
Gesetzesbezug: BGB

Der Autor behandelt in seinem Beitrag die juristische Bedeutung von Montage- und Installationsanleitungen für Fotovoltaikanlagen. Weiterhin wird auf die Anforderungen an gesetzeskonforme Montageanleitungen für Solarmodule eingegangen und ein Vorschlag zur Gliederung einer Montageanleitung gemäß der einschlägigen DIN-Normen gemacht.

1.0397028
Aufsatz: Biogas Journal 5/2011, 44-49
Gesetzesbezug: EEG 2009 § 17

Als Fortsetzung einer allgemeinen Einführung in die Direktvermarktung aus dem Biogas Journal 4/2011 (Teil I Ökostromdirektvermarktung - Nur eine Nische für Erneuerbare), werden in Teil II ausgewählte Unternehmen und Geschäftsmodelle zur Direktvermarktung vorgestellt.

1.0397018
Schließen

Gesetzesbezug

Schlagworte