Direkt zum Inhalt

Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde 2021 der Innovationsausschreibung

Die BNetzA hat die Zahlen der ersten Innovationsausschreibungsrunde 2021 für erneuerbare Energien veröffentlicht. Im Gegensatz zur ersten Innovationsausschreibung 2020 beschränkte sich diese Ausschreibung nur auf Gebote für Anlagenkombinationen verschiedener erneuerbarer Energien.

Gebotstermin war der 1. April 2021. Die Bekanntmachung erfolgte am 30. April 2021, so dass die Bekanntgabe am 7. Mai 2021 als erfolgt gilt.

In der Innovationsausschreibung wurden insgesamt 43 Gebote mit einen Gebotsmenge von 509 Megawatt abgegeben. Davon wurden 18 Gebote mit einem Gebotsumfang von 258,393 Megawatt bezuschlagt. Das Ausschreibungsvolumen für diesen Gebotstermin betrug 250,000 Megawatt und war damit erneut deutlich überzeichnet.

Der durchschnittliche Zuschlagswert liegt bei 4,29 ct/kWh. Der Höchstwert liegt bei 4,88 ct/kWh, der niedrigste noch bezuschlagte Wert bei 3,33 ct/kWh.

Die Veröffentlichung der Zuschläge zum Gebotstermin verzögerte sich aufgrund der beihilferechtlichen Genehmigung seitens der EU-Kommission.

Weitere Informationen über die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde finden Sie auf den Internetseiten der BNetzA.

erstellt am