Direkt zum Inhalt

47. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG am 12. Juni 2024 - „Dezentrale Erzeugungs- und Verbrauchskonzepte“

Das 47. Fachgespräch der Clearingstelle zum Thema „Dezentrale Erzeugungs- und Verbrauchskonzepte“ fand am 12. Juni 2024 als Präsenzveranstaltung im Magnus-Haus Berlin, Am Kupfergraben 7 in Berlin-Mitte sowie zeitgleich als Liveübertragung (auch mit Untertitelung in deutscher Sprache) online statt.

Dezentrale Erzeugungs- und Verbrauchskonzepte brechen mit den Strukturen des etablierten zentralen Energieversorgungssystems und schaffen Räume – Räume, die durch neue Lösungen, Akteure und Zusammenschlüsse gestaltet werden können. Welche Auswirkungen zieht dies nach sich? Was bedeutet eine zunehmende Dezentralisierung für die Netzentgelte? In welchem Umfang ist bereits auf die Anforderungen aus der EU eingegangen worden und wo muss Deutschland noch nachziehen? Und welche Möglichkeiten ergeben sich im Kleinen für einzelne Gebäude?

Über eben diesen Transformationsprozess, sowie die Chancen und Herausforderungen der Dezentralität referierten Expertinnen und Experten beim 47. Fachgespräch der Clearingstelle EEG|KWKG. Dabei berichteten sie auch aus der Praxis über ihre Projekte und Erfahrungen. Hierbei standen nicht nur juristische, sondern auch technische und energiewirtschaftliche Aspekte im Fokus.

Wir haben uns sehr über den anregenden Gedankenaustausch gefreut!

Im Namen der der Clearingstelle EEG|KWKG

Clara Engelhardt
- Technische Koordinatorin der Clearingstelle EEG|KWKG -

Catalina Krumrey
- Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG -


Näheres zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm. Das Programm sowie die uns freundlicherweise von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellten Foliensätze finden Sie nachfolgend als PDF-Dateien.

Unseren Eintrag zum Tagungsbericht finden Sie demnächst unter Publikationen.

Unser Newsletter – der „Rundbrief der Clearingstelle EEG|KWKG“ – informiert Sie sowohl über wichtige Ergebnisse unserer Verfahren als auch über Thema, Ort und Datum des nächsten Fachgesprächs – wir freuen uns, wenn Sie ihn abonnieren!